Historische Gebäude, Denkmäler und Naturwunder der Region
Nauen, die geschichtsträchtige Stadt im Herzen des Havellands, lädt Sie ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Ob Sie auf den Spuren der Vergangenheit wandeln oder die malerische Landschaft genießen möchten – Nauen hat für jeden etwas zu bieten. Mit seiner über 800-jährigen Geschichte und den zahlreichen historischen Bauwerken bietet die Stadt ein besonderes Flair, das Besucher jeden Alters begeistert. Der historische Stadtkern mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern lädt zum Schlendern ein und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Eine der Hauptattraktionen ist die historische Altstadt, die mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden besonders sehenswert ist.
Zu den architektonischen Highlights zählt der beeindruckende Wachtturm aus dem 19. Jahrhundert sowie das historische Rathaus, das nicht nur durch seine beeindruckende Fassade, sondern auch durch seine zentrale Rolle in der Stadtgeschichte besticht. Ebenfalls sehenswert ist die St. Jacobi Kirche, ein imposantes Bauwerk, das die Altstadt Nauens prägt und Besucher mit seiner historischen Architektur und den reichen Details fasziniert. Die Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus in Nauen ist ein Ort des Gedenkens und der Reflexion. Diese Stätte erinnert an die dunkle Geschichte und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt. Der Richart-Hof ist der letzte ackerbürgerliche Vierseitenhof in Nauen ist nach umfangreichen Sanierungsarbeiten zugänglich. Er beherbergt ein Heimatarchiv, Wechselausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.
Die historische Rundfunksendestelle Nauen ist die älteste Sendeanlage ihrer Art in der Welt und bekannt für ihre hohe architektonische Qualität. Hier wird seit über 100 Jahren Funkbetrieb abgewickelt, und das Hauptgebäude wird auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Die Anlage ist nur am Tag des offenen Denkmals zu besichtigen
Freizeit und Erholung
Die Stadt ist umgeben von wunderschönen ländlichen Gebieten. Die weiten Felder und Wiesen des Havellands sowie die nahegelegenen Seen laden zu erholsamen Ausflügen in die Natur ein. Für Naturfreunde bietet die Umgebung von Nauen vielfältige Wanderungen oder Fahrradtouren. Besonders reizvoll sind die Ortsteile wie Ribbeck, bekannt durch das berühmte Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“. Besonders empfehlenswert ist ein Abstecher ins Schloss Ribbeck. Dieses neobarocke Schloss ist ein kulturelles Zentrum und beherbergt ein Restaurant sowie Veranstaltungsräume. Es ist bekannt für sein Fontane-Museum, das 2019 eröffnet wurde, um den 200. Geburtstag des berühmten Schriftstellers Theodor Fontane zu feiern. Das Schloss ist ein beliebter Anlaufpunkt im historischen Dorfkern von Ribbeck, das auch die Kirche mit dem legendären Birnbaum und einen beschilderten Rundgang bietet.
Besuchen Sie auch Groß Behnitz, das durch den malerischen Groß Behnitzer See mit seinen alten Platanen und Sumpfzypressen und das Landgut Stober besticht. Hier können Sie inmitten von Natur und Geschichte entspannen oder historische Spuren entdecken.
Dank der gut ausgebauten Infrastruktur sind auch die ländlichen Gebiete bequem zu erreichen, sodass sich Nauen sowohl für Erholungssuchende als auch für Entdecker lohnt. Egal, ob Sie an einem Stadtspaziergang oder einer Fahrradtour durch die umliegende Natur interessiert sind – Nauen bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur und Natur.
In der Umgebung von Nauen
Der Vogelbeobachtungsturm Utershorst ist ein verstecktes Juwel für Naturliebhaber und Ornithologen. Umgeben von einer malerischen Landschaft bietet der Turm eine hervorragende Aussicht auf die umliegenden Feuchtgebiete, die zahlreichen Vogelarten als Lebensraum dienen. Besonders während der Zugzeiten kann man hier eine Vielzahl von Vögeln beobachten, die in dieser idyllischen Umgebung Rast machen. Die Aussicht vom Turm macht es einfach, die Schönheit der Natur zu genießen und gleichzeitig etwas über die lokale Fauna zu lernen.
Der Radrundweg Nauener Dreieck ist ein ideales Ziel für Radfahrer, die die reizvolle Natur der Region erkunden möchten. Mit einer Gesamtlänge von etwa 40 Kilometern führt der Weg durch malerische Landschaften und kleine, charmante Dörfer. Entlang des Rundwegs gibt es zahlreiche Rastmöglichkeiten, um die Umgebung zu genießen oder ein Picknick einzulegen. Die gut ausgeschilderte Route ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet und bietet die Möglichkeit, die Schönheit des Havellands aktiv zu erleben.
Der Havelland-Radweg erstreckt sich über etwa 100 Kilometer und führt von Berlin-Spandau bis zur Hansestadt Havelberg. Diese malerische Strecke schlängelt sich durch beeindruckende Wälder und idyllische Dörfer, darunter auch Nauen, und bietet Radfahrern die Möglichkeit, die landschaftliche Vielfalt des Havellandes hautnah zu erleben. Die Strecke ist vor allem flach, wodurch sie auch für weniger geübte Radfahrer leicht zu bewältigen ist. Unterwegs gibt es zahlreiche kulturelle und historische Highlights zu entdecken, die den Ausflug bereichern und zur Erholung einladen.
Konzerte, Feste, Märkte und kulturelle Highlights
Neben der Erkundung historischer und natürlicher Sehenswürdigkeiten bietet Nauen auch eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen. Von traditionellen Stadtfesten bis hin zu Kunstausstellungen und Konzerten gibt es das ganze Jahr über viele Möglichkeiten, die kulturelle Vielfalt der Region zu erleben. Das Nauener Stadtfest zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet ein buntes Programm mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und verschiedenen Aktivitäten für Groß und Klein. Hier können sich Familien, Freunde und Nachbarn in einer festlichen Atmosphäre treffen und die Gemeinschaft erleben.
Ein weiteres Highlight ist der Weihnachtsmarkt, der in der festlich geschmückten Altstadt stattfindet. Hier können Besucher in eine zauberhafte Winterwelt eintauchen, handgefertigte Geschenke kaufen und sich bei Glühwein und frisch gebrannten Mandeln auf die besinnliche Zeit einstimmen. Die Kulturwerkstatt Nauen bietet regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen an, die sowohl lokale Talente als auch überregionale Künstler präsentieren. Diese Veranstaltungen fördern den Austausch und die Kreativität innerhalb der Gemeinde und bereichern das kulturelle Leben der Stadt.
Nicht zu vergessen sind die Wochmärkte, die jede Woche eine Vielzahl von regionalen Produkten anbieten. Hier haben Besucher die Möglichkeit, frisches Obst und Gemüse, handwerkliche Erzeugnisse und vieles mehr direkt von den Erzeugern zu kaufen, während sie die lebendige Atmosphäre genießen. Durch diese Veranstaltungen wird Nauen zu einem lebendigen Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinander treffen. Ob Sie ein Musikliebhaber sind, sich für Kunst und Kultur interessieren oder einfach nur das Gemeinschaftsgefühl genießen möchten – in Nauen gibt es immer etwas zu erleben.
Gastronomie und Unterkunft
Für Besucher, die länger bleiben möchten, bietet Nauen eine Auswahl an gemütlichen Unterkünften und gastronomischen Angeboten, die regionale Spezialitäten servieren und zum Verweilen einladen. Die Restaurants in Nauen reichen von traditionellen deutschen Gasthäusern bis hin zu modernen Cafés, die einladende Atmosphären schaffen. Hier können Sie lokale Gerichte probieren, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.
Ein Highlight der gastronomischen Szene ist das Restaurant im Landgut Stober, das für seine exzellente Küche und den schönen Blick auf die umliegende Natur bekannt ist. Hier können Gäste sowohl in stilvollem Ambiente speisen als auch den angrenzenden Park genießen. Neben Restaurants bietet Nauen auch eine Vielzahl von Cafés, die ideal sind, um bei einer Tasse Kaffee und hausgemachten Kuchen zu entspannen. Diese gemütlichen Orte laden dazu ein, die lokale Kultur zu erleben und sich mit Freunden zu treffen.
Für Übernachtungen stehen verschiedene Hotels und Pensionen zur Verfügung, die sowohl Komfort als auch Gastfreundschaft bieten. Ob Sie ein familiengeführtes Haus oder ein modernes Hotel bevorzugen, Nauen hat für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu bieten. Besonders empfehlenswert sind die Unterkünfte in der Nähe des Groß Behnitzer Sees, die eine ruhige Lage und einen direkten Zugang zur Natur bieten.
Die Tourismusinformationen der Stadt halten zahlreiche Empfehlungen bereit und helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Unterkunft zu finden. Ob für einen Kurztrip oder einen längeren Aufenthalt – Nauen bietet die perfekte Kombination aus Erholung, Kulinarik und Kultur, die Ihren Besuch unvergesslich macht.