Bürgerinformationen Nauen

Verwaltung & Rathaus

 

Das Rathaus der Stadt Nauen ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für sämtliche Verwaltungsangelegenheiten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Ämtern, deren Kontaktdaten sowie zu den angebotenen Dienstleistungen. Egal ob Sie Fragen zum Meldewesen, Baugenehmigungen, Steuern oder sozialen Leistungen haben – die Stadtverwaltung steht Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite.

Die Verwaltungsstruktur ist klar gegliedert, um Ihnen in verschiedenen Lebensbereichen effizient zu helfen. Jede Abteilung verfügt über erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Ihnen bei Ihren Anliegen kompetent zur Verfügung stehen. Neben den klassischen Dienstleistungen des Bürgerbüros, wie der Beantragung von Ausweisdokumenten oder der Anmeldung Ihres Wohnsitzes, bieten wir Ihnen auch spezialisierte Beratungen zu Themen wie Stadtentwicklung, Sicherheit und Soziales.

Um Ihnen Zeit zu sparen, stehen viele der Serviceangebote auch online zur Verfügung. Sie können Formulare herunterladen, Anträge stellen oder Termine mit den zuständigen Stellen direkt über unsere Webseite buchen. Das Ziel der Stadt Nauen ist es, den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen so einfach und barrierefrei wie möglich zu gestalten. Sollten Sie eine persönliche Beratung bevorzugen, besuchen Sie die Verwaltung gerne zu den angegebenen Öffnungszeiten im Rathaus. Das freundliche Team im Bürgerbüro sowie in den Fachabteilungen freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Kontakt zu den Ämtern

Die Stadtverwaltung Nauen steht Ihnen gerne bei Fragen und Anliegen zur Verfügung.  Egal ob es um Anfragen zum Einwohnermeldeamt, Bauangelegenheiten, Ordnungsfragen oder soziale Dienste geht – die Mitarbeiter der Stadt helfen Ihnen weiter.

Die Stadtverwaltung Nauen ist in mehrere Fachbereiche gegliedert, um Ihnen in verschiedenen Angelegenheiten bestmöglich weiterzuhelfen:

  • Bürgermeisterbereich: Direkter Kontakt zur Stadtspitze und zuständig für strategische Entscheidungen sowie repräsentative Aufgaben.
  • Fachbereich Service & Dienstleistungen (FB 10): Hier erhalten Sie allgemeine Informationen und Unterstützung zu Bürgeranliegen wie Meldewesen, Gewerbeanmeldung oder Fundbüro.
  • Fachbereich Personal/Bildung/Soziales (FB 11/40/50): Zuständig für Personalangelegenheiten der Stadtverwaltung sowie für Bildungsfragen, soziale Dienste und Angebote, wie Kita-Anmeldungen und Sozialleistungen.
  • Fachbereich Finanzen (FB 20): Verwalten der Finanzen der Stadt, zuständig für Steuern, Gebühren und Haushaltsfragen.
  • Fachbereich Sicherheit und Ordnung (FB 30): Regelung von Ordnung, Sicherheit und öffentlichem Leben. Hier finden Sie Ansprechpartner für Ordnungsangelegenheiten, wie Genehmigungen für Veranstaltungen oder den Außendienst.
  • Fachbereich Bau (FB 60): Zuständig für Bauprojekte, Stadtentwicklung, Bauanträge und Fragen zum Denkmalschutz.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Fachbereichen stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass in einigen Ämtern, wie dem Einwohnermeldeamt, für bestimmte Anliegen vorab Termine vereinbart werden müssen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website oder telefonisch über die jeweilige Abteilung.

Das Standesamt Nauen

 Das Standesamt Nauen bietet vielfältige Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger. Hier können Sie neben der Anmeldung zur Eheschließung auch Dokumente wie Geburts-, Sterbe- und Eheurkunden anfordern. Für Eheschließungen ist das Standesamt der erste Ansprechpartner, wenn Sie in Nauen oder Wustermark leben. Auch wenn Sie Ihre Hochzeit an einem anderen Ort planen, erfolgt die Anmeldung hier, sofern Sie in diesen Gemeinden wohnhaft sind.

Für die Eheschließung selbst können Sie zwischen mehreren romantischen Trauorten wie dem historischen Rathaus in Nauen, dem Schloss Ribbeck oder Gut Groß Behnitz wählen. Alle erforderlichen Unterlagen wie Personalausweis oder Reisepass, Geburtsurkunden und gegebenenfalls Ehedokumente aus früheren Ehen sind zum Anmeldetermin mitzubringen. Der genaue Ablauf der Anmeldung wird im persönlichen Gespräch erklärt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Neben der Eheschließung bietet das Standesamt auch Unterstützung bei namensrechtlichen Erklärungen, Geburtenregistrierungen, Scheidungen und vielem mehr. Sollten Sie internationale Dokumente benötigen, informiert das Standesamt über die Verfahren wie Apostillen oder Legalisation, um diese im Ausland anerkennen zu lassen.

 

 

Sign In Nauen Stadtplan – Stadtm

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password