Site logo
Details

Grünschnittsammelstelle Zeven – Ihre Anlaufstelle für Gartenabfälle

Öffnungszeiten
01. November bis 31. März
freitags und sonnabends von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr

01.April bis 31. Oktober
freitags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr und
sonnabends von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Die Grünschnittsammelstelle Zeven ist der ideale Ort für alle Bürger und Bürgerinnen von Zeven sowie den umliegenden Gemeinden, die ihre Gartenabfälle umweltbewusst entsorgen möchten.

Hier können Sie kompostierbare Abfälle aus Ihren Privatgärten bequem und nachhaltig abliefern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Grünschnittsammelstelle Zeven, ihre Besonderheiten und wie sie Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Gartenabfälle helfen kann.

Warum die Grünschnittsammelstelle Zeven wichtig ist

Die Grünschnittsammelstelle in Zeven fördert nicht nur die Abfallvermeidung, sondern trägt auch aktiv zum Umweltschutz bei. Durch die Annahme von reinen Gartenabfällen wird sichergestellt, dass diese kompostierten Materialien dem Recyclingprozess zugeführt werden, anstatt in die Mülltonne oder auf die Deponie zu gelangen.

Damit leistet jeder Besucher der Grünschnittsammelstelle Zeven einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Umweltbelastungen.

Dienstleistungen der Grünschnittsammelstelle Zeven

Annahme von Gartenabfällen
An der Grünschnittsammelstelle Zeven dürfen ausschließlich bestimmte Materialien abgegeben werden.

Dazu gehören:

  • Reiner Gras- und Strauchschnitt
  • Laub
  • Baumschnitt

Es ist wichtig, dass die Gartenabfälle frei von anderen Materialien sind, da die Sammlung auf kompostierbare Stoffe spezialisiert ist. Das sorgt dafür, dass die Qualität des Kompostes, der später hergestellt wird, hoch bleibt.

Besondere Annahmeregelungen
Für die Anlieferung gibt es einige wichtige Regeln, die zu beachten sind:

  • Einzelne Stämme und Äste, die länger als 1,5 Meter sind oder einen Durchmesser von mehr als 20 cm aufweisen, dürfen nicht angenommen werden.
  • Baumstubben werden nur bis zu einem Wurzeltellerdurchmesser von maximal 30 cm akzeptiert.
  • Verwendete Kunststoffschnüre, Drähte oder Kunststoffsäcke sind vom Anlieferer zurückzunehmen.

Durch diese Vorgaben wird sichergestellt, dass die Abläufe an der Grünschnittsammelstelle Zeven effizient und umweltfreundlich bleiben.

Elektrokleingeräte abgeben
Ein weiteres Highlight der Grünschnittsammelstelle Zeven ist die Möglichkeit, Elektrokleingeräte abzugeben. Dies ist besonders vorteilhaft für Bürger, die alte Geräte umweltgerecht entsorgen möchten.

Oftmals ist die Entsorgung von Elektroschrott nicht zu vernachlässigen, und das Angebot in Zeven bietet eine einfache und verantwortungsvolle Lösung.

Tipps für die Anlieferung bei der Grünschnittsammelstelle Zeven

Um Ihren Besuch an der Grünschnittsammelstelle Zeven so reibungslos wie möglich zu gestalten, beachten Sie die folgenden Tipps:

  1. Vorausplanen: Überlegen Sie, welche Gartenabfälle Sie anliefern möchten und prüfen Sie die Maße der Abfälle, um sicherzustellen, dass sie akzeptiert werden.
  1. Ladefläche optimieren: Verladen Sie Ihre Gartenabfälle so, dass Sie den Platz in Ihrem Fahrzeug optimal nutzen können.
  1. Sauberkeit beachten: Achten Sie darauf, dass alle Abfälle rein und nicht mit anderen Materialien vermischt sind.

Grünschnittsammelstelle in Zeven

Die Grünschnittsammelstelle Zeven ist nicht nur ein wichtiger Dienst für die Bürger von Zeven, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz.

Durch die Annahme von kompostierbaren Gartenabfällen und Elektrokleingeräten wird Abfallvermeidung gefördert, und jede*r kann sich aktiv an einem nachhaltigen Recyclingprozess beteiligen.

Wenn Sie also Gartenabfälle zu entsorgen haben, ist die Grünschnittsammelstelle Zeven die beste Wahl. Besuchen Sie uns und leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
Ihr Team von StadtM

Location
Details
  • Frankenbosteler Straße