Weißwasser/Oberlausitz – eine Stadt, die oft unterschätzt wird, aber mit ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten und spannenden Ausflugszielen jeden Besucher begeistert. Ob Tagesausflügler, Urlauber oder Einheimischer auf Entdeckungstour: Weißwasser hat für jeden etwas zu bieten.
Wusstest du zum Beispiel, dass Weißwasser einst als „Glasstadt“ bekannt war und hier eine der ältesten Glashütten Deutschlands stand? Das spiegelt sich bis heute in der Architektur und Kultur wider.
In diesem Artikel zeigen wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Weißwasser, geben dir Tipps für gelungene Ausflüge und verraten, was man in Weißwasser machen kann – garantiert ohne Langeweile!
Der Berzdorfer See – Ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber
Nur wenige Kilometer von Weißwasser entfernt liegt der Berzdorfer See, ein ehemaliger Tagebau, der heute als einer der größten künstlichen Seen Sachsens gilt.
Hier kannst du nicht nur schwimmen, segeln oder Stand-up-Paddling ausprobieren, sondern auch ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren entlang der Uferwege unternehmen.
Tipp am Rand: Im Sommer lohnt sich ein Besuch am Strandbad Berzdorf – perfekt für Familien und Sonnenanbeter!
Der Weißwasseraner Stadtwald – Grünes Herz der Stadt
Für alle, die es lieber etwas ruhiger mögen, ist der Stadtwald ein echtes Highlight. Mit seinen gut ausgeschilderten Wanderwegen, Picknickplätzen und einem kleinen Wildgehege ist er ideal für einen entspannten Nachmittag in der Natur.
Das Glasmuseum Weißwasser – Ein Fenster in die Glasgeschichte
Weißwasser ist untrennbar mit der Glasindustrie verbunden. Im Glasmuseum erfährst du alles über die traditionsreiche Glasherstellung, kannst historische Werkzeuge bestaunen und sogar selbst Glas blasen – ein Erlebnis für Groß und Klein!
Was kann man in Weißwasser machen? – Ein Besuch im Glasmuseum gehört definitiv dazu, wenn du mehr über die Stadt erfahren möchtest.
Die evangelische Kirche St. Marien – Ein architektonisches Juwel
Mit ihrer markanten roten Backsteinfassade ist die Kirche St. Marien ein echtes Wahrzeichen von Weißwasser. Die Kirche beeindruckt nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre bewegte Geschichte und die liebevoll restaurierten Innenräume.
Das Stadtmuseum Weißwasser – Geschichte zum Anfassen
Das Stadtmuseum bietet spannende Einblicke in die Entwicklung Weißwassers von der Gründung bis heute. Hier kannst du alte Fotografien, Alltagsgegenstände und wechselnde Sonderausstellungen entdecken.
Kulturzentrum „Alte Glashütte“ – Treffpunkt für Kreative
In der ehemaligen Glashütte hat sich ein lebendiger Kulturort etabliert. Hier finden regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Workshops statt – ideal für alle, die Kultur und Kunst lieben.

Freizeitbad „Sonnenland“ – Badespaß bei jedem Wetter
Das Freizeitbad in Weißwasser bietet neben Schwimmbecken auch Saunen und Wellnessbereiche. Ein perfekter Ort, um nach einem Tag voller Sightseeing zu entspannen.
Skatepark und Sportanlagen – Aktiv bleiben in Weißwasser
Für sportlich Aktive gibt es in Weißwasser zahlreiche Möglichkeiten: Ob Skatepark, Fußballplatz oder Fitnessparcours – hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Nach einem erlebnisreichen Tag laden zahlreiche Restaurants und Cafés in Weißwasser zum Verweilen ein. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen sächsischen Gerichte, die du in gemütlicher Atmosphäre genießen kannst.
Tipp am Rand: Probiere unbedingt die Lausitzer Eierschecke – ein süßer Klassiker aus der Region!
Ob du dich für Natur, Geschichte, Kultur oder Freizeitspaß interessierst – die Sehenswürdigkeiten in Weißwasser bieten für jeden Geschmack etwas. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne und lädt dazu ein, sie immer wieder neu zu entdecken.
Bleib dran bei StadtM – deinem interaktiven Stadtmagazin, das dir regelmäßig neue Tipps und spannende Geschichten aus Weißwasser und Umgebung liefert.
Du planst einen Ausflug?Hier nochmal die wichtigsten Fragen beantwortet:
Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken der schönsten Sehenswürdigkeiten in Weißwasser!
Ihr Team von StadtM