Site logo
Details

Wertstoffhof Thaining – Ihre Anlaufstelle für umweltgerechte Entsorgung

Der Wertstoffhof in Thaining ist der zentrale Ort für Bürgerinnen und Bürger aus Thaining und den umliegenden Gemeinden, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und wertvolle Rohstoffe zu recyceln.

Mit einem breiten Angebot an Sammelmöglichkeiten bietet der Wertstoffhof Thaining eine einfache und nachhaltige Lösung für die Entsorgung von Wertstoffen aller Art.

Umfangreiche Annahme von Wertstoffen am Wertstoffhof Thaining

Der Wertstoffhof in Thaining nimmt eine Vielzahl von Materialien an, die getrennt gesammelt und fachgerecht weiterverarbeitet werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Altglas: Flaschen und Gläser werden nach Farben sortiert – Weißglas, Grünglas und Braunglas. Wichtig ist, dass Deckel, Korken und Verschlüsse entfernt werden und die Gläser vollständig entleert sind. Etiketten müssen nicht entfernt werden. Nicht angenommen werden Fensterglas, Glühbirnen oder feuerfestes Glas.
  • Altpapier und Pappe: Diese werden gemischt in Containern gesammelt und können auch in der Papiertonne des Landkreises entsorgt werden.
  • Speisefette und Öle: Friteusenfett, Grillfette, Backfette sowie Salatöle können lose oder in geeigneten Behältern abgegeben werden. Wichtig: Motorenöl und Rohfette von Tieren sind ausgeschlossen.
  • Bauschutt: Kleinere Mengen Bauschutt können gegen eine geringe Gebühr abgegeben werden – ideal für private Renovierungsarbeiten.

Vorteile des Wertstoffhofs in Thaining für die Region

Der Wertstoffhof Thaining überzeugt durch seine zentrale Lage und die übersichtliche Organisation, die eine schnelle und unkomplizierte Anlieferung ermöglicht. Die klare Trennung der Wertstoffe sorgt für eine optimale Verwertung und schont die Umwelt.

Bürgerinnen und Bürger aus Thaining sowie den Nachbargemeinden profitieren von kurzen Wegen und einem umfassenden Serviceangebot.

Wichtige Hinweise zur Nutzung des Wertstoffhofs Thaining

Damit die Entsorgung am Wertstoffhof Thaining reibungslos funktioniert, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Bringen Sie Altglas sortiert nach Farben (weiß, grün, braun).
  • Entfernen Sie Deckel und Verschlüsse, Gläser müssen vollständig entleert sein.
  • Speisefette und Öle nur in geeigneten Behältern abgeben, keine Glasgefäße verwenden.
  • Bauschutt nur in den erlaubten Mengen und gegen Gebühr anliefern.

Der Wertstoffhof in Thaining ist somit Ihre erste Adresse für die nachhaltige Entsorgung von Wertstoffen in der Region. Nutzen Sie die Angebote vor Ort und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Mit dem Wertstoffhof Thaining setzen Sie auf eine umweltfreundliche und praktische Lösung für Ihre Abfälle – für ein sauberes Thaining und eine nachhaltige Zukunft.
Ihr Team von StadtM

Location
Details
  • Hagenheimer Str. 2
Kategorien