Der Campingplatz Hatten ist perfekt für alle, die Ruhe suchen und die Natur lieben. Hier finden Familien alles, was sie für eine Auszeit brauchen. Die Ausstattung ist modern, aber die Natur bleibt unberührt. Der Campingplatz ist ein Top-Ort für alle, die das Naturcamping in Deutschland lieben. Man kann hier die Natur genießen und hat trotzdem Komfort. Die Lage ist super, um zu entspannen und die Gegend zu entdecken.
Der Campingplatz Hatten ist eine 8 Hektar große, friedliche Oase für Naturliebhaber. Er liegt ruhig und umgeben von Natur, der perfekte Platz zum Entspannen. Nur 1,5 km entfernt liegt Kirchhatten, wo Sie Supermärkte und Restaurants finden.
Auf dem Campingplatz Hatten gibt es tolle Bewertungen. Zum Beispiel: eine Durchschnittsbewertung von 8,3 von 10 Punkten. Die Umgebung wurde sogar mit 8,5 bewertet. Von 235 Stellplätzen sind 187 für Urlauber. Einige bieten direkten Zugang zu Wanderwegen. In der Nähe gibt es ein Freibad, einen Kletterwald und Minigolf. Paare zahlen ab 27,50 EUR pro Nacht, und Familien ab 33,00 EUR in der Hauptsaison.
Der Campingplatz ist perfekt gelegen. Nur 300 Meter bis zum nächsten Restaurant und 1,5 km zum nächsten Supermarkt. Mit der Bahn sind es 40 Minuten nach Berlin, ideal für einen Tagesausflug. Es gibt 50 bis 80 m² große Tourplätze für Wohnmobile und Zelte.
Die ruhige Lage des Campingplatzes Hatten und die Natur sind ideal für Camper. Viele positive Bewertungen loben auch die Umgebung.
Merkmal | Details |
---|---|
Entfernung zum Freibad | 250 m |
Entfernung zum Supermarkt | 1,5 km |
Gesamtfläche | 8 ha |
Standplätze | 235 |
WLAN-Verfügbarkeit | Gesamtes Platzgelände |
Der Campingplatz Hatten hat alles, was man für einen tollen Urlaub braucht. Als moderner Campingplatz bietet er hervorragende Einrichtungen. So wird das Campen sehr komfortabel.
Die sanitären Anlagen auf dem Campingplatz sind top. Es gibt drei Gebäude mit Warmwasserduschen, die nichts kosten. Für eine kleine Gebühr kann man auch Waschmaschinen und Trockner nutzen.
Es gibt 200 Plätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Jeder Platz bietet viel Raum, teilweise bis zu 120 m². Ideal für alle, die gerne länger bleiben oder mit der Familie campen.
Jeder Stellplatz hat einen modernen Stromanschluss und Zugang zu Frischwasser. Eine Entsorgungsstation für Wohnmobile ist auch vorhanden. So ist für ein komfortables Camping alles bereit.
Campingplatz | Sterne | Bewertungen | Preis pro Nacht |
---|---|---|---|
Campingpark Kühlungsborn | 5 | 5894 | 35,00 € |
Luxury Camping Schlosshof | 5 | 4403 | 35,00 € |
Camping Sonnenland | 5 | 1620 | 31,50 € |
Der Campingplatz Hatten bietet viele Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern in den Wäldern oder Radfahren – Aktivurlauber finden hier alles. Auch Wassersport auf den Gewässern in der Nähe ist möglich.
Beim Aktivurlaub Camping liegt der Fokus auf Wandern und Radfahren. Viele Wanderwege gibt es in den Wäldern, für alle Schwierigkeitsgrade. Es gibt auch spezielle Radwege. Dank Reckrad kann man auch E-Bikes leihen, was Touren leicht macht.
Naheliegende Seen und Flüsse sind perfekt für Wassersport. Wassersport Camping bietet vieles, von SUP bis Schwimmen im warmen Freibad. Die Wassertemperatur ist immer mindestens 26 Grad. Das ist ideal für Familien und Abenteuerlustige.
Der Campingplatz Hatten bietet tolle Anlagen und viele Entspannungsmöglichkeiten. Mitten in der Natur, können Besucher die Umgebung genießen. Sie erleben ein echtes Naturerlebnis Camping.
Spaziergänge durch die Obstgärten sind entspannend. Sie sehen Schmetterlinge, die zwischen Blumen fliegen. Es ist ideal für Fans von Wildlife Camping.
Das Blätterrauschen und Vogelzwitschern wirken beruhigend. Sie vergessen schnell den Alltagsstress.
Camping ist nicht komplett ohne Lagerfeuerabende. Am Campingplatz Hatten erleben Sie echte Lagerfeuerromantik. Es gibt Plätze für Lagerfeuer, Marshmallow-Grillen und tolle Gespräche.
Solche Abende fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl. Sie schaffen lang anhaltende Erinnerungen.
Der Campingplatz Hatten ist perfekt für Familien. Eltern und Kinder lieben es hier. Sie finden viele kinderfreundliche Einrichtungen, die das Campen zum Spaß machen. Ein Highlight ist der große Abenteuerspielplatz. Er hat Spielgeräte für Kinder jeden Alters.
Auf dem Campingplatz Hatten gibt es tolle Sachen für Kinder. Es gibt moderne Kindertoiletten und spritzfreie Duschen. Auch Babybadewannen und Wickelplätze sind vorhanden. Für die Babynahrung gibt es eine Mikrowelle. Es gibt sogar Kinderbuggys zum Ausleihen und Wellness für Familien.
Der Abenteuerspielplatz macht den Campingplatz Hatten besonders. Kinder können hier klettern, mit Kettcars fahren und Minigolf spielen. Es gibt auch einen Streichelzoo. Das freut besonders die kleinen Gäste.
Alles ist sicher für die Kinder. Pools und Teiche sind gut gesichert. So können Kinder gefahrlos spielen.
Bei Regenwetter gibt es Indoor-Spielräume. Von einfachen Räumen bis zu Erlebnisparks ist alles dabei. Es gibt auch tolle Veranstaltungen. Zum Beispiel Stockbrotbacken oder Nachtwanderungen. Diese Erlebnisse fördern das Wir-Gefühl und bleiben unvergesslich.
Der Campingplatz Hatten bietet viele Wohnmobilstellplätze, Zeltplätze und einzigartige Campingunterkünfte. Sie passen zu jedem Campingstil und Budget.
Auf dem Campingplatz gibt es über 150 Wohnmobilstellplätze und Zeltplätze. Camper haben also viel Auswahl. Diese Stellplätze sind günstig und nah an der Natur.
Sie haben auch eine gute Ausstattung. Das beinhaltet Zugang zu Strom und Wasser sowie moderne Sanitäranlagen.
Wer etwas Besonderes sucht, findet die einzigartige Campingunterkünfte in Schlaffässern toll. Sie sind gemütlich und bieten eine tolle Erfahrung in der Natur.
Diese Schlaffässer sind eine gute Wahl. Sie sind toll für Gäste, die Natur lieben aber Komfort nicht missen möchten.
In der Nähe des Campingplatzes Hatten gibt es viele Attraktionen und Ausflugsmöglichkeiten. Es gibt historische Orte, Naturparks und interessante Ausstellungen. Familien und Einzelreisende können hier viel entdecken.
Ein besonderes Erlebnis bietet der Naturpark erlebnisREICH. Er ist von April bis September täglich außer montags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In den kühleren Monaten, von Oktober bis März, kann man ihn von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen. Für Wasserratten gibt es in Zeischa ein kostenloses Strandbad, perfekt zum Schwimmen.
Die Rothsteiner Felsen sind über 600 Millionen Jahre alt und bieten einen Einblick in die Erdgeschichte. Auch die Teichlandschaft in Maasdorf ist historisch interessant. Dort hatten früher 23 Familien Fischrechte.
Angler können am Maasdorfer Teich ihren Spaß haben. Eine Tagesangelkarte gibt es für 14 EUR. Ohne Fischereischein kann man von 6:00 bis 21:00 Uhr angeln. Vom 1. September bis 30. April wird Fisch im Hofladen verkauft.
Der 34 Meter hohe Heidebergturm bietet tolle Aussichten. Daneben ist der Kiebitzsee, der sich neben einem Campingplatz erstreckt. Dieser ist sogar für Behinderte zugänglich.
Gut Saathain ist berühmt für seine Rosen. Dort wachsen 5000 Rosenstöcke in 70 Sorten. Die schöne Anlage ist über 30 Jahre alt. Sie liegt bei Naundorf, an der B 87. Parkplätze gibt es 150 Meter entfernt.
Attraktionen | Details |
---|---|
erlebnisREICH Naturpark | Öffnungszeiten von April bis September: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr; Oktober bis März: 10:00 – 17:00 Uhr. |
Rothsteiner Felsen | Über 600 Millionen Jahre alte Felsgesteine aus heißen Quellen. |
Heidebergturm | 34 Meter hoch, bietet Ausblick über die Grödener Berge. |
Gut Saathain | 5000 Rosenstöcke in 70 Sorten, gepflegte Anlage seit über 30 Jahren, großer Parkplatz in 150 Meter Entfernung. |
Ein Besuch im Campingplatz Hatten ist mehr als nur eine Auszeit in der Natur. Hier erfährt man Spannendes über die Geschichte und die Philosophie dieses Ortes. Die Eigentümer haben mit Liebe und Nachhaltigkeit ein Naturparadies geschaffen.
Einst war hier ein Golfplatz. Jetzt bauen die Eigentümer einen einzigartigen Campingplatz. Sie träumen davon, Urlaub mit Lernen über Nachhaltigkeit zu verbinden. Bald gibt es auch einen Spielplatz und einen Streichelzoo für Familien. Das Restaurant „Zum Sepp“ bietet leckeres Essen. Neben Essen gibt es Aktivitäten wie Radfahren und Wandern. Ein Bus für Radfahrer hält direkt hier. Die vielen guten Bewertungen zeigen: Die Gäste lieben diesen Campingplatz. Sie kommen gerne immer wieder.
Ein erfolgreicher Campingurlaub beginnt mit sorgfältiger Vorbereitung. Mit diesen Tipps und der richtigen Ausrüstung wird Ihr Campingabenteuer unvergesslich.
Eine durchdachte Packliste erleichtert die Reise. Sie sollten nicht vergessen, Zelt, Schlafsack, Matratze und Kocher einzupacken. Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Dinge:
Notwendige Ausrüstung | Details |
---|---|
Zelt | Sturmfest und wasserabweisend |
Schlafsack | An die jeweilige Jahreszeit angepasst |
Matratze | Aufblasbare oder Schaumstoffmatte |
Kocher | Mit ausreichendem Brennstoffvorrat |
Nehmen Sie auch praktische Dinge wie Solarlampen und Powerbanks mit. Die Packliste kann je nach Ziel und Wetter anders sein.
Die ideale Zeit für Camping in Deutschland ist von Mai bis September. Die Temperaturen sind dann meist angenehm. Überprüfen Sie immer das Wetter bevor Sie losfahren. Ihre Ausrüstung sollten Sie dem Wetter anpassen, zum Beispiel extra Decken mitnehmen. Bereiten Sie sich auf alle Wetterlagen vor, egal wohin die Reise geht. Flexibel bleiben und die richtige Ausrüstung haben macht den Unterschied.
Für einen guten Aufenthalt auf Campingplätzen sind Regeln wichtig. Diese Campingplatz Regeln sorgen für Sicherheit und nachhaltiges Camping. Hier sind wichtige Tipps für ein umweltschonendes Verhalten und wie man Müll vermeidet.
Auf vielen Campingplätzen gibt es Regeln für ein gutes Zusammenleben:
Beim Camping ist es wichtig, Müll zu vermeiden und alles richtig zu recyceln:
Verhaltensregel | Empfohlene Praxis |
---|---|
Ruhezeiten einhalten | Besonders mittags und spätabends |
Sanitäranlagen sauber hinterlassen | Keine Essensreste oder Rückstände zurücklassen |
Mindestabstand wahren | Mindestens drei Meter zu anderen Wohnmobilen |
Gasgrill bevorzugen | Um unangenehme Gerüche zu vermeiden |
Leinenpflicht für Hunde | Rücksicht auf Mitcamper nehmen |
Wenn wir alle diese Campingplatz Regeln, nachhaltiges Camping und umweltschonendes Verhalten berücksichtigen, können wir gemeinsam für eine bessere Umgebung sorgen.
Auf dem Campingplatz Hatten erwartet euch ein echtes Outdoor-Abenteuer. Hier könnt ihr dem stressigen Alltag entkommen und die Natur voll genießen. Ob ihr in einem Mobilheim oder einem Chalet übernachtet, der Platz bietet viele Annehmlichkeiten.
Auf Hatten sind auch Haustiere herzlich willkommen. Bis zu zwei Tiere dürfen mit, und es gibt sogar spezielle Bars mit frischem Wasser für sie. Für Aufenthalte ab sieben Nächten gibt es ein Überraschungsset für Hunde. Außerdem laden markierte Wege zu gemeinsamen Erkundungen ein.
Der Campingplatz ist ideal für verschiedene Ausflüge. Ihr könnt Kanu fahren, wandern oder historische Stätten besuchen. Auf den lokalen Märkten könnt ihr regionale Produkte probieren. Es gibt über 150 km Routen für Outdoor-Aktivitäten und viel Wassersport.
Ein Urlaub auf Hatten bedeutet, in die Natur einzutauchen und eine tolle Zeit zu erleben. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu entspannen oder aktiv zu sein. So wird der Campingtrip unvergesslich.